Neu:
Gedenkseite erstellen lassen
Sie möchten an einen geliebten Menschen gedenken?
Wir gestalten und veröffentlichen für Sie eine kostenfreie Gedenkseite
Support
Häufige gestellte Fragen & Antworten
In Aspetos-Traueranzeigen können Sie über “Kerze entzünden” ganz einfach und ohne Anmeldung kostenfreie Kerzen mit einem persönlichen Gruß entzünden.
Um kostenpflichtige Kerzen zu entzünden ist ein Konto bei Aspetos notwendig.
Möchten Sie eine Jahreskerze entzünden, eine virtuelle Blume pflücken oder echte Blumen ans Grab schicken, stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Sofort-Überweisung (EPS)
Kreditkarte
PayPal
Sollte ein Produkt auf dem Aspetos Gedenk-Shop mal nicht auf Lager sein, ist das Produkt in der Regel in wenigen Tagen wieder verfügbar.
Auf Aspetos können Sie mit wenigen Mausklicks ganz einfach Blumen ans Grab eines geliebten Menschen liefern lassen.
Klicken Sie in der jeweiligen Traueranzeige auf “Blumen ans Grab”, wählen Sie den gewünschten Strauß aus und schließen Sie die Bestellung ab.
Unser Support-Team kümmert sich um eine zeitnahe Auslieferung der Blumen direkt ans Grab durch unsere Partner-Floristen.
Sie erhalten die Fotos von den Blumen, auf Wunsch wird auch ein Foto in der Traueranzeige eingefügt.
Um nicht nur in anderen Geschichten mitzuschreiben und um einen Überblick über den eigenen Trauerprozess zu bekommen, empfehlen wir im Forum einen eigenen Thread oder wie es manche lieber nennen, eine eigene Geschichte zu erstellen.
Klicken Sie dazu die auf die passende Rubrik (z.B. Verlust eines Partners).
Dann klicken Sie auf “+ Neues Thema”
Im Titel formulieren Sie eine passende Überschrift und im Feld darunter können Sie losschreiben.
Mit einem Klick auf “Absenden” wird Ihre Geschichte im Trauerforum veröffentlicht.
Hinweis: Auf dem Trauerforum müssen Sie sich extra registrieren. Ein Login mit einem Aspetos-Konto ist nicht möglich.
Gerne können Sie unseren Support zu unseren Geschäftszeiten kontaktieren:
Support Telefonzeiten:
Mo-Do: 8 – 17 Uhr und Fr: 8 – 13 Uhr
Ob eine Traueranzeige unkompliziert gelöscht wird, hängt von den Aktivitäten innerhalb der Traueranzeige ab. Sind hier keine bis wenige Aktivitäten, kann die Traueranzeige umgehend gelöscht werden.
Wird eine Traueranzeige aktiv als Gedenkseite von weiteren Hinterbliebenen benutzt (viele Kerzen, Erinnerungen etc.), ist eine Löschung meist nur durch Nachlassberechtigte möglich.
Wenn Sie eine Kerze mit einem Aspetos-Konto erstellt haben, finden Sie alle Ihre bisherigen Kerzen, Kondolenzen usw. unter “Mein Konto”. Hier können Sie z.B. Kerzen editieren oder löschen.
Haben Sie eine kostenfreie Kerze ohne Konto entzündet und möchten einen Fehler korrigieren, schicken Sie uns eine E-Mail an support@aspetos.com oder rufen Sie uns an! +43 (0) 720 27 06 06
Um eine Traueranzeige erstellen zu können, benötigen Sie ein Konto auf Aspetos. Anschließend klicken Sie auf “Traueranzeige erstellen”. Hier geben Sie die Daten des Verstorbenen ein. Dann klicken Sie auf “Traueranzeige selbst gestalten”.
Die Daten des Verstorbenen werden übernommen und die Traueranzeige kann ganz individuell und persönlich nach Ihren Wünschen gestaltet werden.
Mit einem Klick auf “Traueranzeige einfügen”, fügen Sie die erstellte Grafik der Traueranzeige hinzu.
Geben Sie nun den dazugehörigen Friedhof ein. Sie können Friedhöfe nach Namen, Postleitzahl oder Adresse suchen. Ist der gewünschte Friedhof nicht vorhanden, können Sie einen neuen hinzufügen.
Handelt es sich um einen aktuellen Trauerfall, können Sie nun unten noch Termine wie z.B. Trauerfeier, Gottesdienst etc. hinzufügen.
Mit einem Klick auf “Traueranzeige veröffentlichen” ist die Traueranzeige online.
Eine Traueranzeige bleibt solange auf Aspetos veröffentlicht, wie von den Hinterbliebenen gewünscht.
Möchten Sie eine Traueranzeige entfernen lassen, behalten wir uns das Recht vor Sie als Hinterbliebenen bzw. Nachlassberechtigten identifizieren zu müssen.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es hier zurücksetzen. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.
In den meisten Fällen wird eine Anfrage innerhalb weniger Stunden, spätestens nach 48 Stunden bearbeitet.
In Aspetos-Traueranzeigen können Sie über “Kerze entzünden” ganz einfach und ohne Anmeldung kostenfreie Kerzen mit einem persönlichen Gruß entzünden.
Um kostenpflichtige Kerzen zu entzünden ist ein Konto bei Aspetos notwendig.
Sie haben noch Fragen? Senden Sie uns eine Nachricht!
Über Aspetos - Das Trauernetzwerk
Soziale Netzwerke im Internet spielen heute eine immer größere Rolle. Sie dienen keineswegs als Ersatz für das reale Leben, aber sie bieten uns neue Möglichkeiten der Kommunikation. Während in anderen Bereichen diese neue Form der Gemeinschaft längst Einzug gehalten hat, wurde in den Bereichen der Bestattung und Trauer sowie der Trauerhilfe bisher keine professionelle Lösung angeboten. Aspetos schließt diese Lücke.
Wir sitzen alle im selben Boot! – Früher oder später trifft es uns alle.
Wenn ein Mensch stirbt, sind Angehörige und Freunde zunächst in einem psychischen Ausnahmezustand: Sie fühlen sich geschockt, betäubt und können den Tod des geliebten Menschen meist noch nicht begreifen. In diesem Ausnahmezustand sind aber eine Vielzahl von Dingen zu erledigen: Die Bestattung muss beauftragt werden, Dokumente müssen gefunden werden, Amtswege sind zu erledigen, die Verwandtschaft muss informiert werden und vieles mehr. Darüber hinaus, müssen Entscheidungen getroffen werden, über die man vorher oft gar nicht nachgedacht hat: „Soll es eine Erd- oder Feuerbestattung werden? Wie soll der Trauerdruck gestaltet werden? Wie gestalten wir die Trauerfeier, dass sie unseren Bedürfnissen entspricht und zum Leben des Verstorbenen passt?“ … Da bleibt wenig Zeit für einen selber und für das Zulassen von Trauergefühlen.
Spürbare Trauer kommt meist erst nach der Beisetzung des Verstorbenen auf. Die Umwelt kehrt aber schnell wieder zur Tagesordnung zurück und dann bleiben Angehörige oft allein mit ihrer Trauer. Spätestens nach Ablauf eines Jahres wird der gesellschaftliche Druck, mit dem Trauern doch endlich aufzuhören, sehr groß. Aber nach einem Jahr ist es meist noch lange nicht vorbei: Hinterbliebene reagieren auf den Druck und funktionieren nach außen wieder scheinbar normal, während sie im Stillen einsam weitertrauern.
„Trösten können wir nicht, aber für einander da sein …“
In der Gemeinschaft von Aspetos darf man ohne Zeitvorgabe trauern, denn die Mitglieder wissen nur zu gut: Die Zeit, die man für die Bewältigung braucht, dauert von Mensch zu Mensch unterschiedlich lange. Es gibt auch kein Patentrezept, wie man “richtig” trauert, damit es schneller vorbeigeht. Jeder muss seinen eigenen Weg und seine eigenen Strategien finden. Aber: Man muss heute nicht mehr alleine sein. Das Internet bietet eine gute Möglichkeit sich mit Betroffenen zu vernetzen, die Einsamkeit aufzubrechen und das Leid miteinander zu teilen. Man kann dabei anonym bleiben, wenn man das will, aber man ist dennoch nicht alleine: Die eigenen Gedanken und Gefühle können Menschen, die selbst einen geliebten Menschen verloren haben, leichter verstehen. Sie mit Menschen zu teilen, die Ähnliches erleben, bringt Erleichterung und vielleicht sogar Trost!
Aspetos hilft einerseits durch ein Netzwerk von Meisterbetrieben im Bestattungsbereich und psychologisch geschulte Trauerbegleiter, auf der anderen Seite durch eine Gemeinschaft der Trauernden.
Unsere gemeinsamen Ziele sind:
- Kompetente Beratung im Trauerfall
- Bedarfsgerechte Abwicklung von Bestattung und Trauerfeierlichkeiten
- Schneller Kontakt zu Verwandten
- Kennenlernen von Betroffenen in ähnlichen Situationen
- Mehr Zeit für die Trauer
- Vorsorge zu Lebzeiten, um den Hinterbliebenen den Abschied zu erleichtern